Er hatte den einzigen Job der Welt, der über dem des SPD-Parteivorsitzenden stand. Aber auch der hatte seine Nachteile. Man kann nicht umhin zu vermuten, dass Vizepräsident What’s his name politischen Druck ausübte, um eine Audienz zu erhalten. Dass das dem armen, kranken Mann den Rest gegeben hat, kann man sich allzu gut vorstellen. [weiter]
Drei Lösungen sind eingegangen, davon eine nicht ganz vollständig, aber ich will das gelten lassen. Heute, da lege ich mich fest, geht das ohne freundliche Hilfe nicht. Obwohl, wer weiß.
[weiter]
Die besten Bücher, die Asimov geschrieben hat, waren seine Sammlungen der Essays für The Magazine of Fantasy and Science Fiction. Und im Moment versuche ich alle Bände, die ich bisher als Paperback gelesen hatte, noch einmal in der Hardcover-Version (wenn möglich Erstausgabe) zu lesen. Man wird im Alter immer sonderlicher. [weiter]
Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass ich mich mit südamerikanischen Schriftstellern immer schwer getan habe. Jedenfalls, wenn sie nicht Jorge Luis Borges waren. [weiter]
Trotz verlängerter Bedenkzeit und des Powertips gab es nur zwei Lösungen. Und, okay, in letzter Minute noch eine halbe. Ich fand es gut, dass beim letzten Rätsel Bilderkennung keine Rolle spielen konnte. Nun wird es wieder einfach. Und meine Rätselfreunde können sich eigentlich nur bewähren, wenn sie auf Bilderkennung und Google freiwillig verzichten.
[weiter]
Und schon wieder Currentzis mit dem „mittlerweile zur absoluten Weltklasse zählenden Utopia Orchester” (wie es in einem Konkurrenzblog heißt) in der Elphi. Los ging es mit dem Zweiten Klavierkonzert von Brahms mit Alexandre Kantorow. [weiter]
Maria Stuarda, die schottische Königin soll hingerichtet werden. Und los geht es mit einer kleinen Sprechszene, wo ein Klon der Maria sich ein paar Vergünstigungen erbittet. Dass ihre Bediensteten ihr bescheidenes Erbe antreten dürfen und so. [weiter]
Val Kilmer hatte das Glück, dass seine ziemlich miese Batman-Vorstellung von George Clooney so weit in den Schatten gestellt wurde, dass man sich nicht mehr daran erinnert. Batman im Film. Ein Thema für sich. Richtig gut war keiner. Nicht einmal Adam West. [weiter]
Eigentlich bin ich mit meinem Jahrgang ganz glücklich. Alles was wirklich zählt, passierte als ich aufnahmefähig war. Gut, die Beatles hätte man vielleicht etwas aktiver noch mitbekommen wollen. Aber so insgesamt. [weiter]