Hier und jetzt muss ich gestehen, dass ich zu den hirnlosen Idioten gehörte, die erst auf Higgs aufmerksam wurden, als ein skrupelloser Journalist auf die Idee kam, das von ihm postulierte Teilchen “Gottes-Partikel” zu nennen. [weiter]
Keine Lösung. Dabei fand ich das nicht so schwierig. Aber vielleicht begeben sich meine Leser nicht in die Niederungen der Unterhaltung? Wobei, nein, das gehört schon zur fundamentalen Allgemeinbildung. Gut, dafür wird es jetzt aber wirklich leicht. [weiter]
Es gibt nicht so viele meiner Lieblingsbücher, die ich auf Empfehlung von Freunden oder Kollegen kennengelernt habe. The Sotweed-Factor (dt. Der Tabakhändler) hat mir damals ein Eisenbahnkollege dringend nahegelegt. Wofür ich ihm bis heute dankbar bin. Ein sensationeller Roman über die Abenteuer des Ebenezer Cook in Maryland. Der Autor: John Barth. [weiter]
Wieder nur eine Lösung und auch die nur mit kleiner Hilfe. Es gibt zu wenig Altphilologen unter den Lesern. Das Rätsel war auch nicht gut. Offensichtlich denkt nicht jeder Mensch bei dem Hulk automatisch an Gammastrahlen. Nun sollte wirklich was Einfaches kommen, und ich hatte auch schon eine Idee, aber wieder hat sich etwas Anderes in den Vordergrund gedrängt. [weiter]
Meine Heimatstadt ist ja weltberühmt für das Go-Turnier, das früher ausgerichtet wurde und das Skulpturenmuseum. (Und das Rathaus, und die Hügelhäuser und die Philharmonia Hungarica.) [weiter]
Letzte Woche nahm ich mir den Don Karlos von Schiller endlich mal vor. Und am nächsten Tag lese ich eine Rezension zu einer Aufführung in Frankfurt in meiner Zeitung. Okay, nicht so toll. [weiter]
Ich liebe Fremdsprachen. Allerdings ist die Liebe unerwidert. Mein Englisch ist okay, aber Französisch praktisch nicht-existent. Seit drei Jahren lerne ich italienisch, und ich bezweifle, dass ich im Restaurant ein Pizza bestellen könnte. [weiter]
Vier Lösungen diesmal! Wie schön. Das sollte mich dazu animieren, wieder etwas Leichtes zu bringen. Aber mir fällt nichts ein. Stattdessen dies hier.
[weiter]
Ein nur so semierfolgreicher Schriftsteller muss woken Studenten Literaturunterricht geben. Eine Studentin fühlt sich offended, und so legt man dem Mann nahe, eine Auszeit zu nehmen. [weiter]