Liedzeit

Brahms und Mahler

2025-04-10

Und schon wieder Currentzis mit dem „mittlerweile zur absoluten Weltklasse zählenden Utopia Orchester” (wie es in einem Konkurrenzblog heißt) in der Elphi. Los ging es mit dem Zweiten Klavierkonzert von Brahms mit Alexandre Kantorow.

Das war ganz nett, wobei ich Klavierkonzerte generell für überbewertet halte. Entweder Klavier oder Konzert. Zugabe: Brahms Intermezzo Op. 117.

Die vierte Symphonie von Mahler gefiel mir deutlich besser, schon weil kein Klavier den Hörgenuß stört. Stattdessen gab es Waldhörner (glaube ich) und eine Harfe. Bei den ersten beiden Sätzen dachte ich an Tierfilme von Walt Disney. Der dritte Satz dagegen hätte eher zum Untergang der Titanic gepasst.

Im vierten Satz materialiserte sich die Sopranistin Regula Mühlemann auf die Bühne. Die hätte ich nicht gebraucht, aber wenn schon Gesang, dann so.


Kommentare

Keine Kommentare bisher.

Kommentar hinzufügen



|