Manfred Mann ist 82 und seine Jungs nicht viel jünger. Das bedeutet schon mal, dass die pünktlich anfangen, fünf nach acht. Und sich um 20 nach neun verabschiedeten. Mick Rogers kam mit dem Drummer noch einmal zurück und spielte eine ziemlich coole Version von Ticket to Ride. Und dann kam auch der Rest noch einmal kurz und brachten Do Wah Diddy Diddy und Mighty Quinn. Sonst gab es leider nichts von den ganz alten Sachen. [weiter]
Ultravox waren eine der besseren Bands der Punk-Szene, um nicht zu sagen, geradezu großartig. System of Romance mag ich noch lieber, aber die hier ist schon sehr gut. Mörder, Buffet, Glas, Diplomatenjagd sind ziemlich prima, aber leider hat die Plattenfirma hier auch ein paar schwächere Titel von Mey ausgesucht. Rock gegen Rechts! Missus Beastly glauben Gorleben ist überall. Leider reicht Gesinnung allein nicht, wenn sie nicht gar hinderlich ist. [weiter]
Das letzte Rätsel schien mir eher leicht, und es hat ja auch eine Dreiviertel-Lösung gegeben. Da kann ich es jetzt wieder etwas schwerer machen. [weiter]
Es gibt Gesellschaftsspiele, und dann gibt es Die Siedler von Catan. Wie jeder Mensch, der überhaupt spielt, liebe ich das (obwohl ich nicht sehr gut darin bin, anders als zum Beispiel mein Bruder). [weiter]
Nach unendlicher langer Zeit hat sich nun Piero Scaruffi zum Thema ChatGpt geäußert. Auf seiner Hompage gibt es einen Link zu einem Interview. [weiter]
John Malkovich darf als Seneca mehr oder weniger pausenlos reden. Und das macht er großartig, natürlich. Wie sinnvoll das ist, was er redet, steht auf einem anderen Blatt. [weiter]
Die beiden ersten Staffeln fand ich eigentlich ziemlich gut. Jetzt musste ich nach der dritten Folge der dritten Staffel leider aussteigen. Patrick Stewart wird immer mehr zur Parodie von Professor Farnsworth. Und leider ist Santiago Cabrera nicht mehr dabei. [weiter]
Mehrmals verschoben fand nun das Konzert der Handsome Family im Knust statt.
Die sind ein ganz klein wenig berühmt wegen eines Stücks, das die schon sehr gute Serie "True Detectives" noch besser machte. [weiter]
Ich gebe zu, das letze Rätsel war allzu sehr auf eine Person zugeschnitten und durch den Hügelläufer auch so einfach, dass selbst D., die nicht gerade ein Bush-Fan ist, das erraten hat. [weiter]