Liedzeit

Letzte Levities

This is no time for levity.

Oliver Hardy

  • Zurück in die Hölle [obi]
  • Der Tagesschau war dieser Abgang ein längerer Beitrag wert als für Hardy. Und auch der SZ. Bei der gab es ein Bild, für Hardy nicht. Eine unfassbare Ungerechtigkeit. Schön, Bat out of Hell (im Zuge des unseligen 1001- Projekts gehört) ist nicht so schlecht. Eine Karriere mit viel Drama und zweieinhalb Melodien. Wobei ihm half, wenn ich mich recht erinnere, dass damals das Gerücht umging, er leide an einer seltenen Krankheit und habe nur noch wenige Monate zu leben. Da sind es noch über vierzig Jahre geworden. Schön für ihn. [weiter]

    2022-01-22

  • Einer unter Milliarden [obi]
  • Der Flug des Phönix hat einen nachhaltigen Eindruck auf mich gemacht, als ich den, weiß nicht vielleicht mit 10 oder so, das erste Mal sah. Denn das war ein amerikanischer Film mit einem deutschen Schauspieler, der sympathisch, jedenfalls einigermaßen, und klug, wenn auch etwas nerdy, dargestellt wurde. Und ich glaube, es war das erste Mal, das ich mich nicht schämte Deutscher zu sein, ja beinahe ein wenig stolz war. Ohne Hardy säßen die Jungs heute noch in der Wüste rum. Mein Vater sagte mir damals, dass es noch einen Film gebe, in dem Hardy Krüger tatsächlich einen sympathischen Nazi spielt. Er meinte Einer kam durch, den ich leider erst als Erwachsener sah. Darin spielt er den tatsächlich existiert habenen Franz von Werra, der immer wieder, und schließlich erfolgreich aus den Kriegsgefangenlagern ausbricht. (Ein großartiger Film, aber das beste an dem ist, dass Engländer ihn gemacht haben. Würde man den heutigen Brexitern nicht mehr zurtrauen, aber die Engländer waren mal für ihre Fairness und ihren Sportsgeist berühmt.) [weiter]

    2022-01-21

  • Wordle [misc]
  • Wenn meine gute FAZ von einem neuen Hype berichtet, dann bedeutet das natürlich, dass ich so ziemlich der letzte bin, der davon erfährt. Und in der Tat, kurze Umfrage unter Kollegen ergab, dass zumindest einer das schon seit 14 Tagen spielt. [weiter]

    2022-01-20

  • Antman [obi]
  • Leider erst jetzt erfahren, dass der große Ameisenmann, Edward O. Wilson, am zweiten Weihnachtstag von uns gegangen ist. Und was habe ich mit Ameisen zu tun? Nix. Aber er hat auch Consilience: The Unity of Knowledge geschrieben und das sollte eigentlich Pflichtlektüre für jedeMan sein. [weiter]

    2022-01-12

  • Dept. Havelock [havelock]
  • Counter: 28 [weiter]

    2022-01-10

  • Gerne zum Dinner [obi]
  • In der schlechten alten Zeit gab es... niemanden. (Höchstens Mammy.) Und dann kam Herr Poitier. Weil die Zeit reif war, wie er selbst bescheiden einräumt. Aber auch, weil er, wenn schon schwarz, dann doch eher zufällig schwarz war. Man denke an Guess who is coming to Dinner. Die Tochter schleppt einen Neger als zukünftigen Schwiegersohn von Kate und Spencer an. Die sind in all ihrer Liberalität schockiert. Aber er ist natürlich ein Prachtexemplar der Gattung. Schön und gebildet, gute Manieren. Nur eben ein bisschen schwarz. [weiter]

    2022-01-08

  • Shrink des Shrinks [obi]
  • Peter Bogdanovich ist hauptsächlich dafür berühmt, dass er sich für einen guten Regisseur hielt. Und für seinen Umgang mit den wirklichen Größen, die er dazu bewegen konnte, ihm Interviews zu geben. Gut, Paper Moon. Und so würde ich ihn nicht besonders hoch schätzen, wenn er nicht seine Auftritte in den Sopranos gehabt hätte. Da allerdings war er glänzend. [weiter]

    2022-01-07

  • Dept. DreiKönigsbücher [misc]
  • Die Bücher des Jahres 2021 [weiter]

    2022-01-06

  • Don’t look up [cinema]
  • Bist du ein Just look up! oder Don’t look up Typ? [weiter]

    2022-01-02

  • Listen to the Band [obi]
  • Das war der Mann mit der Pudelmütze. Und wenn ich ehrlich wäre, würde ich zugeben, dass die Monkees (als Fernsehserie) nicht so sensationell waren. Aber als Gruppe schon. Und vor ein paar Jahren lief irgendein Film von denen, der auch sehr gut. Wie war noch einmal der Title. [weiter]

    2021-12-10

  • First Love... [obi]
  • ... and it’ll be my last. So wird das wohl sein. Und mit dem einen Lied hat sich der Mann in den Kanon gesungen. Etwas zu bombastisch, eigentlich. Aber wer fragt danach? [weiter]

    2021-12-10

  • Foundation [misc]
  • Als vor ungefähr einem Jahr angekündigt wurde, dass es eine Verfilmung von Asimovs Foundation geben würde, war mein armer Kopf unmittelbar gezweiteilt. Kindliche Vorfreude und verzagter Missmut, denn da konnte doch nur trauriger Mist herauskommen, oder? Man denke an I, Robot. Oder gar den 200-jährigen Robin Williams. [weiter]

    2021-11-20

  • Dept. Kino: Cry Macho [cinema]
  • Clint Eastwood hat sich im Alter als Regisseur mit Million Dollar Baby und so eine Menge Respekt geschaffen. [weiter]

    2021-11-15

  • Lil’ Folks [obi]
  • Ein Vorstandssprecher der Deutschen Bank schafft es normalerweise nicht in diesen Blog. Aber Herrn Kopper ist es gelungen, sich mit einem einzigen Wort unsterblich zu machen. Und dafür gebührt ihm Respekt und viel Glück im Nachleben. [weiter]

    2021-11-12

  • Dept. Strange Dreams [dreams]
  • Ich bin diesmal in Österreich, vermutlich Wien, wo ich an einer Schlossbesichtigung teilnehme. [weiter]

    2021-11-10



Neuere Levities Ältere Levities